Weshalb unsere Slow-Hatha Stunden ideal sind für Senioren
Unsere «Slow Hatha» Lektionen sind schonend für den Körper und eignen sich auch ideal für den Einstieg ins Yoga. Gleite sanft von Position zu Position, geniesse leichte Atemübungen und Meditationssequenzen. Sei nicht scheu und entdecke Yoga mit uns – dein persönlicher Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele.
Yoga eignet sich aufgrund der Ganzheitlichkeit – Bewegung, Atmung, Meditation – für jede Altersklasse. Denn Yoga ist der ideale Ausgleich für aufgedrehte Kids, aktive Teenager, berufstätige Erwachsene, junge Mütter und natürlich auch für Senioren. Oft erleben wir aber, dass gewisse Hemmungen bestehen, die wir gerne überwinden möchten. Dieser Artikel zeigt, welche Yoga-Art sich in unserem Angebot besonders für die älteren Jahrgänge eignet und wie du dich sanft an unser Angebot – und dein Yoga-Erlebnis – herantasten kannst.
Unser Slow-Hatha Yoga
Yoga ist einerseits eine jahrtausendealte Philosophie, als auch ein Trend in aller Munde: So kommt es, dass ein riesiges Angebot besteht, welches insbesondere am Anfang überfordernd und intransparent wirken kann. Der Stil «Slow Hatha» basiert auf dem Hatha Yoga und wird sanft interpretiert. Es handelt sich also um eine aktive Form des Yoga, in welchem du in ruhigem Tempo durch verschiedene Positionen (Asana) geführt wirst. Im Slow Hatha werden Positionen gewählt, die für alle zugänglich sind und verschiedene Variationen angeboten, damit man die Intensität wunderbar selbst regulieren kann. Eine vermeintlich «einfache» Yogaposition bedeutet nicht, dass sie weniger Wirkung erzeugt, denn meist liegt das Geheimnis in der Atmung und in der Ausführung.
Yoga und die Gesundheit
Dank der aktiven Bewegung wird der Körper auf sanfte Weise gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Dies führt zu einem besseren Körpergefühl, einer Verbesserung der Durchblutung und einem stabileren Gleichgewicht. Auch fördert es das Bewusstsein und hält so nicht bloss den Körper, sondern auch den Geist, auf Trab und die Psyche stabil.
Ist das eine Senioren-Stunde?
Wir verzichten bewusst darauf, exklusive Senioren-Stunden anzubieten. Dies aus unserer persönlichen Überzeugung und Erfahrung, dass Alter nicht ausschlaggebend ist für die persönliche Präferenz oder Fitness. Alt und Jung schätzen unsere Slow-Hatha Lektionen für ihre ausgleichende Wirkung und ihre Sanftheit. Zentral ist – ob hitziges Vinyasa oder entspannendes Yin – höre immer auf deinen Körper und praktiziere liebevoll.
Wie mach ich mit?
Ganz einfach: Komm spontan vorbei oder melde dich vorher online an; beim ersten Mal sei 15 Minuten vor Beginn der Lektion im Studio; teile uns mit, falls wir bestimmte gesundheitliche Bedingungen wissen sollen. Das war’s. Die Bezahlung ist Bar oder mit den gängigen Karten direkt bei deinem ersten Besuch im Studio möglich. Ob du einen Einzeleintritt oder ein Abonnement lösen möchtest, darfst du auch gerne erst nach der Lektion entscheiden. Alles weitere findest du hier.
Andere Stile für mich
Neben Slow-Hatha eignet sich auch das entspannende Yin-Yoga bestens oder auch die regenerativen Restorative Hatha Lektionen. Wer sich etwas weiter vorantasten möchte, ist mit einer Hatha-Lektion bestens bedient.
Die folgenden Videos zeigen zwei ganz unterschiedliche Arten von Yoga im Alter. Einerseits ein Video vom SRF, welches sich um spezifisches Senioren-Yoga dreht, die Vorteile und die Wirkung von Yoga aufzeigt. Andererseits ein Video, welches aufzeigt, wo man mit Yoga hinkommen kann, wenn man früh damit beginnt, regelmässig praktiziert und sich mit Freude bewegt.
SRF Puls – Mit Rhythmik und Yoga das Sturzrisiko reduzieren: Hier geht’s zum Video
Die 96-jährige Tao strotzt vor Energie und unterrichtet noch immer Yoga:
Entdecke das STUDIO FAYO
Besuche eine Yogalektion. Wir freuen uns auf dich!
«Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.»
– Burt Lancaster –
Newsletter
Erhalte News zum Studio, Workshops und weiteren Terminen.